Auto-Abos werden zulegen, aber Autokäufe nicht zurückdrängen

Das neuste aus der Welt der Auto Abos
Antworten
AboChecker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jan 2022, 12:47

Auto-Abos werden zulegen, aber Autokäufe nicht zurückdrängen

Beitrag von AboChecker »

Abo-Modelle bringen Autoherstellern demnächst ein wichtiges Zusatzgeschäft. Das Interesse am eigenen Fahrzeug dürfte aber bleiben, zeigt eine Auswertung der BCG.

Düsseldorf Der Wunsch nach einem Privat-Pkw nahm unter vielen jüngeren Menschen in den vergangenen Jahren tendenziell ab, das zeigt eine Analyse der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Ähnlich wie beim Carsharing könnten die Langzeit-Miete oder das Abonnement eines Autos manchmal jedoch den Effekt haben, dass man sich am Ende doch selbst einen Wagen zulegt.

„Potenzielle Neukunden können an Automarken und auch an Elektrofahrzeuge herangeführt und Käufe dadurch angekurbelt werden“, heißt es. Die Erwartungen an den Abo-Markt sind groß.

Laut BCG dürfte er bis zum Ende dieses Jahrzehnts in Europa und USA auf ein Volumen von 30 bis 40 Milliarden US-Dollar zulegen – was immerhin 15 Prozent der dann prognostizierten Neuwagen-Verkäufe entspräche. Dabei spielten Kundenmotive wie ein geringeres finanzielles Risiko oder mehr Unverbindlichkeit und Flexibilität eine wichtige Rolle.

Ein gutes Zeichen für die Anbieter sei außerdem die gestiegene Bereitschaft vieler Verbraucher, Buchungen und Geschäfte online abzuwickeln. Dies werde die klassischen Vertriebswege der Autokonzerne an einigen Stellen auf eine Belastungsprobe stellen.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehme ... gjEhJA-ap5
Antworten