Jeder Vierte würde für kürzere Auto-Abo-Laufzeiten mehr bezahlen

Das neuste aus der Welt der Auto Abos
Antworten
AboChecker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jan 2022, 12:47

Jeder Vierte würde für kürzere Auto-Abo-Laufzeiten mehr bezahlen

Beitrag von AboChecker »

Veränderte Mobilitätsbedürfnisse sind ein großes Thema beim 18. Puls Automobilkongress am 8. September 2022 im Dauphin Speed Event in Hersbruck. Neben Experten aus der Automobilbranche wie Anthony Bandmann (VW Financial Services) und Theresa Schirak (Schirak Automobile) wird es auch um die Ergebnisse einer gemeinsamen Studie mit Google zu den Mobilitätsbedürfnissen und Autonutzungsangeboten im Wandel gehen. HORIZONT kann vorab zwei Ergebnisse präsentieren.

Auto-Abos sind eines der Themen, die in der Automobilbranche gerade sehr trendy sind, auch wenn sie noch kein Massenereignis sind. In einer Studie für den eigenen Automobilkongress am 8. September haben die Marktforscher von Puls gemeinsam mit Google einen genaueren Blick auf die Nutzungsangebote geworfen, die der Markt so für die Kunden bereithält.Danach differenziert sich die gewünschte Bindungsdauer der Kunden an ein Auto stärker aus: 47 Prozent der Auto-Interessenten will sich drei Jahre oder länger binden, 18 Prozent maximal ein Jahr an ein Auto. Ein knapp sechs Monate-Abo ist dagegen nur für 6 Prozent der Befragten eine Option. "Automarken und Händler sollten von daher neben klassischem Leasing Mobilitätsangebote mit verschiedenen Laufzeiten je nach Kundenwunsch anbieten", sagt Konrad Weßner.

Bild

Für den Chef der Puls Marktforschung ist aber noch ein anderes Ergebnis spannend. Jeder vierte Auto-Interessierte der über 1000 Befragten ist bereit, für kürzere Laufzeiten einen Aufpreis zu bezahlen. Das trifft besonders auch auf jüngere Auto-Interessenten zu. "Je besser es vor dem Hintergrund dieser Aufpreis-Bereitschaft Automarken und Händlern gelingt, sichtbare Kompetenz für flexible Mobilitätsangebote aufzubauen desto größer wird die Chance sein, dafür Preisaufschläge durchzusetzen sagt er. mir

Quelle: https://www.horizont.net/marketing/nach ... len-201964
Antworten