Wie interessant ist das Autoabo im Vergleich zu klassischen Wegen der Finanzierung? Dem ist die Mercedes-Finanzsparte auf den Grund gegangen. Ergebnis: Das Abo läuft dem Leasing knapp den Rang ab – zumindest bei Premiumkunden.
Wie etabliert sich das Autoabo als Nutzungskonzept in der Zukunft? Eine Umfrage von Mercedes-Benz Mobility (MBM), der Mobilitäts- und Finanzsparte von Mercedes-Benz, unter Autobesitzern hat sich jetzt dieser Fragestellung angenommen und einen Blick auf die Beliebtheit unterschiedlicher Finanzierungs- und Nutzungsalternativen geworfen. Dabei konnte sich das Autoabo knapp vor dem Leasing platzieren. Der Barkauf ist aber noch immer am interessantesten.
Für die Untersuchung befragte MBM rund 2.600 Fahrzeugbesitzer in Deutschland (881), China (856) und in den USA (868). Bei den Befragten handelte es sich ausschließlich um die Besitzer von Premium- und Luxusfahrzeugen verschiedener Marken (22 Fabrikate). Alle hatten sich in den vergangenen fünf Jahren ein Auto gekauft, es finanziert oder geleast.
Mercedes-Benz fragte in der Studie, welche Finanzierungsoption die Autobesitzer bei ihrem nächsten Fahrzeugkauf in Betracht zögen. Demnach halten es in Deutschland 47 Prozent für wahrscheinlich, ihr nächstes Auto bar zu zahlen. Der Barkauf war in der Befragung damit ungeschlagen die attraktivste Option des Autokaufs für die Besitzer von Premiumfahrzeugen.
36 Prozent der Premiumbesitzer in Deutschland konnten sich zudem eine Finanzierung vorstellen – und damit einen Kauf auf Raten. Ein Autoabo mit monatlicher Rate, das alle Kosten für Fahrzeugnutzung außer Sprit und möglichen Bußgeldern enthält, kommt bei der Frage nach dem nächsten Auto für 23 Prozent der Autobesitzer in Deutschland in Betracht. Das Leasing platzierte sich als Option mit 21 Prozent und damit knapp abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Chinesen besonders offen für Abo
Ein ähnliche Abstufung ergab sich in der Umfrage auch für den chinesischen Markt. Demnach können sich in China 52 Prozent der Premiumbesitzer für ihr nächstes Auto ein Abokonzept vorstellen und 34 Prozent ein Leasing.
In den USA hingegen zeigte sich ein anderes Bild: 22 Prozent wären offen für ein Abo und 25 Prozent für ein Leasing. Hier hat also die klassische Finanzierungsoption aktuell die Nase vorn. Favoriten sind in den USA wie in China aber ungeschlagen Barkauf und Finanzierung.
Quelle: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/autoab ... a5a975a6/
Autoabo beliebter als Leasing
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 12:47